Ein Pelzbekleidungsstück das viel getragen wird zeigt, je nach Material, früher oder später "Gebrauchsspuren". Das können abgestoßene Kanten am Arm, den Taschen oder den Vorderteilen sein. Kahle Stellen an den Schulterpartien entstehen durch Abnutzung: Ursachen dafür sind Umhängetaschen oder der Sicherheitsgurt im Auto.
Desweiteren können auch Verschlüsse bei vermehrter Beanspruchung ausleiern oder an den angenähten Stellen ausreißen. Auch der Futterstoff kann mit der Zeit verschleißen und schmutzig wirken. Hier wäre trendiges neues Futter eine echte Aufwertung des ansonsten noch schönen Pelzbekleidungsstücks.
All diese u.v.m. natürlichen Abnutzungen beeinträchtigen das gute Aussehen Ihres Pelzes und können in unserem Atelier meist mit relativ wenig Aufwand fachmännisch behoben und repariert werden.
Pelz-Atelier Gerner
Ulmer Straße 152
86156 Augsburg
Telefon: +49 821 / 407773
Telefax: +49 821 / 407040
Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin! 0821 – 407773
Abstandseinhaltung und keine Wartezeit!
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gerne(r) sind wir auch außerhalb
dieser Zeiten
für Sie da!
gerner@pelz-gerner.de